Die IMTRON GmbH bietet unter der Marke KOENIC Kunden ein vielfältiges Sortiment von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik für den täglichen Gebrauch. Die Produkte bieten durchweg solide Qualität zu sehr guten Preisen und sind einfach zu bedienen. Die Sicherheit unserer Produkte nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein: Alle Geräte durchlaufen sowohl vor als auch nach der Produktion engmaschige, standardisierte Qualitätsprüfungen.
In diesem Rahmen haben wir nun eine Auffälligkeit bei bestimmten Chargen des mobilen Klimageräts KAC 3352 der Marke KOENIC festgestellt, die uns dazu veranlasst, das Gerät vorsorglich aus Sicherheitsgründen zurückzurufen.
Was ist passiert?
Bei dem mobilen Klimagerät KAC 3352 der Chargen mit der PO Nummern 7000008080, 7000008081, 7000008082, 7000008088 könnte in sehr seltenen Fällen die Stromleitung des Kompressors des Geräts mit dem Kupferrohr des Kühlkreislaufs in Berührung kommen.
Die PO Nummer finden Sie auf dem Typenschild auf der rechten Seite oder der Verpackung des Geräts.
Wenn das Gerät der betroffenen, oben genannten Chargen und PO Nummern lange oder intensiv genutzt wird, könnte sich die Ummantelung der Stromleitung des Kompressors abnutzen. Durch die Abnutzung kann es zu einer elektrischen Funkenbildung an der Kupferleitung kommen. Bei Weiterbetrieb des betroffenen Geräts könnte sich das Kältemittel und das Gerät selbst entzünden.
Da die Sicherheit unsere oberste Priorität ist, rufen wir vorsorglich und vorbeugend die Geräte der betroffenen Chargen zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.koenic-online.com/ch/produkthinweise
Was ist zu tun?
Wenn Sie ein Gerät der betroffenen Charge gekauft haben, melden Sie sich telefonisch unter folgender Telefonnummer 0800 200308 (Kostenlos aus dem schweizer Festnetz – Mobilfunk ggf. abweichend) oder per E-Mail contact@imtron.eu .
Sie erhalten eine Erstattung des Kaufpreises nachdem Ihr Fall geprüft wurde.
Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Informationen mit Stand vom 28.09.2021