Speicherkarte kaufen – das musst du beachten
(79 Artikel)Egal ob digitale Fotografie, Drohnen-Aufnahmen oder Diktiergerät: ohne Speicherkarte ist es nicht möglich, Bilder, Film- oder Textaufnahmen zu speichern.
HAMA 123900 SD/MIC-SD USB3 ALU SILVER - Kartenleser (Silber/Schwarz)
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 8, 7, Vista, XP, Mac OS 9.X und höher
Anschlüsse
1x USB 3.0 A Stecker
Farbe (laut Hersteller)
Silber/Schwarz
Speicherkartenformat
MMC, SD, SDHC, SDXC, Micro-SD, Micro-SDHC, Micro-SDXC
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
SANDISK Extreme PRO (UHS-I) - Micro-SDXC-Speicherkarte (256 GB, 200 MB/s, Rot/Schwarz)
Farbe (laut Hersteller)
Rot/Schwarz
Besondere Merkmale
SanDisk® QuickFlow™-Technologie, Kürzere App-Ladezeiten mit A2, Ideal zum Aufnehmen von 4K-UHD-Videos, Robustes Design für extreme Bedingungen, Kompatibel mit allen Hostgeräten verwendbar, die microSDHC, microSDXC, microSDHC UHS-I und microSDXC UHS-I unterstützen
Produkttyp
Micro-SDXC-Speicherkarte
Speicherkapazität
256 GB
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
APPLE USB‑C auf SD Kartenlesegerät
Anschlüsse
UHS-II Geschwindigkeiten
Farbe (laut Hersteller)
Weiss
Speicherkartenformat
SD
Lieferumfang
USB‑C auf SD Kartenlesegerät
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
HAMA 00124131 - Kartenleser (Blau)
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 10/8/7/Vista/XP, Mac OS 9.x oder höher
Anschlüsse
1x USB-2.0-A
Farbe (laut Hersteller)
Blau
Speicherkartenformat
Compact Flash, Micro-SD, Micro-SDHC, Micro-SDXC, SD, SDHC, SDXC
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
HAMA 00200131 - Kartenleser (Silber)
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 10/8/7 und Mac OS ab 10.8
Anschlüsse
1x USB-C
Farbe (laut Hersteller)
Silber
Speicherkartenformat
Micro-SD, Micro-SDHC, Micro-SDXC, SD, SDHC, SDXC
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
SATECHI TCU3CRM - Kartenleser (Grau)
Anschlüsse
1x USB-C
Farbe (laut Hersteller)
Grau
Speicherkartenformat
SD
Lieferumfang
Satechi USB-C zu MicroSD/SD Kartenleser (ohne Speicherkarte)
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
SITECOM MD-1012 Kartenleser
Anschlüsse
USB-C + USB-A Stecker, 1x USB-A 3.0 max. 5 Gbit/s, 1x SD-Kartenslot SD 2.0 max. 25 MB/s, 1x MicroSD-Kartensteckplatz
Farbe (laut Hersteller)
Grau
Speicherkartenformat
SD
Lieferumfang
Kartenleser (ohne Geräte)
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
SITECOM MD-1008 UHS I Kartenleser
Anschlüsse
USB-C, 1x SD-Kartensteckplatz SD 3.0 max. 104MB/s , 1x MicroSD-Kartensteckplatz max. 104MB/s
Farbe (laut Hersteller)
Grau
Speicherkartenformat
SD
Lieferumfang
Kartenleser (ohne Geräte)
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
SANDISK Extreme (UHS-I) - Micro-SDXC-Speicherkarte (128 GB, 190 MB/s, Rot/Gold)
Farbe (laut Hersteller)
Rot/Gold
Besondere Merkmale
SanDisk® QuickFlow™-Technologie, Kürzere App-Ladezeiten mit A2, Ideal zum Aufnehmen von 4K-UHD-Videos, Kompatibel mit allen Hostgeräten verwendbar, die microSDHC, microSDXC, microSDHC UHS-I und microSDXC UHS-I unterstützen
Produkttyp
Micro-SDXC-Speicherkarte
Speicherkapazität
128 GB
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
SANDISK Extreme PRO (UHS-I) - Micro-SDXC-Speicherkarte (512 GB, 200 MB/s, Rot/Schwarz)
Farbe (laut Hersteller)
Rot/Schwarz
Besondere Merkmale
SanDisk® QuickFlow™-Technologie, Kürzere App-Ladezeiten mit A2, Ideal zum Aufnehmen von 4K-UHD-Videos, Robustes Design für extreme Bedingungen, Kompatibel mit allen Hostgeräten verwendbar, die microSDHC, microSDXC, microSDHC UHS-I und microSDXC UHS-I unterstützen
Produkttyp
Micro-SDXC-Speicherkarte
Speicherkapazität
512 GB
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
ISY ICR-5000 - USB-C 2-in-1 Kartenleser (Silber)
Anschlüsse
1x USB-C 3.1
Farbe (laut Hersteller)
Silber
Speicherkartenformat
SD
Lieferumfang
1x USB-C 2-in-1 Kartenleser, 1x Bedienungsanleitung (Ohne Speicherkarte)
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
SANDISK Extreme PRO (UHS-I) - SDXC-Speicherkarte (128 GB, 200 MB/s, Schwarz)
Farbe (laut Hersteller)
Schwarz
Besondere Merkmale
SanDisk® QuickFlow™-Technologie, Robust und zuverlässig, Perfekt für 4K-UHD-Videos, Kompatibel mit SDXC- und SDXC-UHS-I-fähigen Hostgeräten
Produkttyp
SDXC-Speicherkarte
Speicherkapazität
128 GB
Online verfügbar
Lieferung 15.01.2025 - 16.01.2025
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
12 von 79
Speicherkarte kaufen – mit diesem Guide findest du die passende Karte
Von der Spiegelreflexkamera bis zur Drohne: ohne Speicherkarte wird es schwierig, die Aufnahmen zu speichern. Damit du die passende Speicherkarte findest, haben wir diesen Guide zusammengestellt. Wir erklären dir, worauf du achten musst und was die Symbole auf der Speicherkarte bedeuten.
Die Speicherkarte einfach erklärt
Speicherkarten sind Datenspeicher, die zum Beispiel in Kameras, Drohnen, Smartphones oder Diktiergeräten eingesetzt werden. Als Speichertechnik dient in der Regel der Flash-Speicher. Der Vorteil des Flash-Speichers ist, dass die Daten auch ohne Stromversorgung gespeichert bleiben und der Stromverbrauch relativ gering ist. Dies ermöglicht den Einsatz in akkubetriebenen Gerät wie beispielsweise Kameras, Smartphones oder Drohnen.
Was bedeuten die Symbole auf der Speicherkarte?
Wer schon einmal die Vorderseite einer SD-Karte genauer betrachtet hat, dem ist bestimmt aufgefallen, dass diese einige Informationen bereithält.
Maximale Lesegeschwindigkeit.
Die Lesegeschwindigkeit ist in der Regel um ein vielfaches höher als die Schreibgeschwindigkeit.
HC steht für High Capacity (Speicherkarten mit einer Speicherkapazität zwischen 4GB und 32GB)
XC steht für Extended Capacity (Speicherkarten mit einer Speicherkapazität zwischen 48GB bis 2TB)
Bus-Logo
Die UHS-Bewertung bestimmt die Bus-Geschwindigkeit, mit der eine Speicherkarte lesen und schreiben kann.
I → hat eine max. Lesegeschwindigkeit von 104 MB/s
II → hat eine max. Lesegeschwindigkeit von 312 MB/s
UHS-Geschwindigkeitsklasse.
UHS steht für Ultra High Speed und beschreibt die Schreibgeschwindigkeit einer Speicherkarte. Eine hohe Schreibgeschwindigkeit ist vor allem dann wichtig, wenn man Serienaufnahmen machen will oder in 4K-Auflösung filmt.
U1 → 10 MB/s
U3 → 30MB/s
Geschwindigkeitsklasse.
Es gibt vier Klassen. Je höher die Zahl, desto höher die Mindestschreibgeschwindigkeit.
C2 → 2 MB/s
C4 → 4 MB/s
C6 → 6 MB/s
C10 → 10 MB/s
Die Speicherkapazität
Gibt an, wieviel Speicherplatz die Karte hat.
Welche Speicherkarten-Formate gibt es?
Bei den verschiedenen Formaten verliert man schnell den Überblick. Die gängigsten Formate sind hier zusammengetragen:
SD Karte (Secure Digital Memory Card)
SDHC (ab 4GB bis 32GB)
SDXC (ab 32GB bis 2TB)
MicroSD Speicherkarte
CF Speicherkarte (CompactFlash)
XQD Speicherkarte (Speicherformat von Sony)
Der Speicherplatz
Mit dem Speicherplatz wird die Speicherkapazität angegeben. Dies wiederum beschreibt, welche Datenmenge auf der Speicherkarte Platz hat. Günstige SD-Karten, mit geringer Speicherkapazität gibt es bereits ab 9 CHF. Wem das nicht reicht, muss etwas tiefer in die Hosentasche greifen. Heute gibt es Speicherkarten mit einer Speicherkapazität von bis zu 2 Terra Byte (TB).
Beachte die Schreibgeschwindigkeit!
Viel Speicherplatz ist praktisch, beim Kauf einer Speicherkarte sollte jedoch auch die Schreibgeschwindigkeit eine zentrale Rolle spielen. Die immer besser werdende Bildauflösung sowie datenintensive Aufnahmetechniken wie 4K-Videos oder Bildserien im RAW-Format fordern von Speicherkarten eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit.
Was ist die Schreibgeschwindigkeit?
Die Schreibgeschwindigkeit gibt an, mit welcher Geschwindigkeit Daten vom Aufnahmegerät auf die Speicherkarte geschrieben werden. Dabei gilt, je schneller, desto besser – aber auch teurer.
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist in verschiedene Klassen eingeteilt. Die jeweilige Schreibgeschwindigkeit definiert, in welche Klasse eine Speicherkarte fällt. Aktuell auf dem Markt erhältliche SD-Karten haben Geschwindigkeiten von 2MB/s bis hin zu 90MB/s. Je höher die Mindestschreibgeschwindigkeit desto höher die Klasse.
Der Unterschied zwischen Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit
Die Lesegeschwindigkeit beschreibt, wie schnell die Daten von der Speicherkarte zum Computer (und umgekehrt) übertragen werden können. Die Schreibgeschwindigkeit hingegen gibt an, in welchem Tempo die Daten vom Aufnahmegerät auf die Speicherkarte geschrieben werden.
Für eine bessere Übersicht haben wir die Geschwindigkeitsklassen und den dazu passenden Verwendungszweck hier aufgelistet:
Class 2 (2MB/s) → Passt für SD-Videoaufnahmen (720x576, Verhältnis 16:9)
Class 4 (4MB/s) → Ideal für HD-Aufnahmen (1280x720, Verhältnis 16:9)
Class 6 (6MB/s) → Full HD-Videoaufnahmen möglich (1920x1080, Verhältnis 16:9)
Class 10 oder UHS-Klasse 1 (10MB/s) → Ideal für Full-HD Aufnahmen (1920x1080, Verhältnis 16:9)
Class 10 oder UHS-Klasse 3 (30MB/s) → Ideal für 4K-Aufnahmen (3860x2160, Verhältnis 16:9)
Die Klassen 2 bis 6 sind veraltet und für heutige Geräte kaum noch zu gebrauchen. Da Speicherkarten zu relativ erschwinglichen Preisen erhältlich sind, raten wir zum Kauf einer Speicherkarten mit mindestens UHS-Klasse 1.
Die Speicherkarten-Formate im Überblick
SD-Karte
Die SD-Karte ist die verbreitetste Speicherkarte auf dem Markt. Es gibt sie in verschiedenen Speicherkapazitäten. Die meisten Digitalkameras sowie manche Laptops verfügen über einen eingebauten SD-Slot. Ab einem Speichervolumen von 4GB redet man von SDHC (SD High Capacity). Die leistungsfähigsten SD-Karten sind jedoch die SDXC-Karten (SD Extended Capacity).
Bei uns erhältst du SD-Karten ab 2GB Kapazität. Wer im RAW-Format fotografiert oder Filme in HD-Qualität aufnehmen will, für den gibt es SD-Karten mit bis zu 512 Gigabyte Speicherkapazität.
MicroSD Karte
Slots für die MicroSD Karte findet man primär in Smartphones, Tablets und Drohnen. Trotz der geringen Grösse gibt es MicroSD Karten mit bis zu 1TB Speicherkapazität. Die technischen Merkmale der MicroSD Karten unterscheiden sich kaum von den SD-Karten. Für die Datenübertragung auf den PC braucht man in der Regel einen Card Reader. Falls dein PC oder Laptop über einen SD-Slot verfügt, reicht auch ein MicroSD Adapter.
CF Karte (CompactFlash)
Einen Slot für die CompactFlash Karte findet man hauptsächlich in den Premium-Modellen digitaler Spiegelreflexkameras (Vollformat). Sie sind ein wenig grösser und schwerer als SD-Karten, haben in der Regel jedoch auch mehr Speicherplatz sowie schnellere Transferraten. Des Weiteren verfügen CompactFlash-Karten oft über ein robusteres Gehäuse als SD-Karten. Das macht die Speicherkarte bei professionellen Fotografen sehr beliebt. Sofern du eine Spiegelreflexkamera mit CF-Slot besitzt und Outdoor-Aktivitäten nachgehst oder gerne Serienbilder schiesst, ist sie eine Kaufüberlegung wert.
Für die Datenübertragung auf den Computer, wird ein Card Reader benötigt. Die CF-Karte war lange Zeit Marktführer im professionellen Segment, sie wird jedoch zunehmend von der SD-Karte verdrängt. Eine Übersicht über unser Angebot findest du hier.
XQD-Speicherkarte
Die XQD-Speicherkarte ist ein Speicherformat von Sony. Sie wurde dazu konzipiert, im Hochleistungs-Segment Daten zu Speichern. Es gibt nicht viele Kameras die das Format unterstützen, jedoch haben die neuen spiegellosen Kameras der Z-Serie von Nikon sowie das Top-Modell D850 einen QXD-Slot. Die QXD-Karten sind, ähnlich wie die CF-Karten, sehr leistungsfähig, robust und trumpfen vor allem mit einer extrem schnellen Datenübertragung (bis zu 440 Megabyte pro Sekunde!).
Kartenlesegerät/Card Reader
Damit die gespeicherten Daten sicher auf deinem Computer landen, ist in der Regel ein Kartenlesegerät nötig. Manche PCs und Laptops haben jedoch SD-Slots. Überprüfe zuerst ob du einen Card Reader benötigst. Entscheidest du dich für eine CF-Karte, musst du einen Card Reader miteinkalkulieren.