Produktbeschreibung für CASIO CLASSPAD II - Taschenrechner
Der neue ClassPad FX-CP400 wurde auf Basis der bestehenden ClassPad-Serie als CAS-Rechner mit farbigem und hochauflösendem Touch-Display entwickelt. Diese Weiterentwicklung wurde von Lehrern aus Deutschland beratend begleitet. Insbesondere haben sie darauf hingewirkt, die bewährte und einfache ClassPad-Handhabung beizubehalten und zu optimieren. Besonderen Wert haben unsere Produktentwickler beim ClassPad FX-CP400 auf eine bewusst einfache Stromversorgung mit herkömmlichen Batterien und eine schnelle Einsatzbereitschaft des Rechners nach dem Einschalten gelegt.br br strongHighlight Funktionen/strongbr • 5,5 MB Flash-ROM Speicher, 24MB USB-Flash-Speicher, Anwendungs- und OS-Updates per Flash-ROMbr • Grosses Farb-LCD-Display (320 x 528 Pixel, 64k Farben)br • Stiftbedienung/Fingerbedienung per Touchscreenbr • Drehbarer Bildschirm per Tastendruck (Main-Anwendung)br • Aufteilung des Bildschirms in 2 Anwendungsfenster zur Verwendung vielfältiger Editierfunktionen wie Drag&Drop, Copy&Paste, etc. per Stiftbedienungbr • Direkte funktionale Verbindung der Anwendungen über Icon-Auswahl (one-touch)br • Virtuelles Keyboard mit mathematischen Funktionen, Buchstabentastatur, Sonderzeichen und Auswahlkatalog sämtlicher Befehlebr • Natürliche mathematische Schreibweisebr • Auswahl vorgegebener mathematischer Ausdrucksformen zur Eingabe der Koeffizientenbr • Symbol-Menü zur Modus-Auswahlbr • Schnittstellen zum PC via USB-Kabel und Rechner-zu-Rechner über 3-pin-Kabel (inklusive)br br strongFunktionen/strongbr • Numerisches und algebraisches Berechnenbr • Bruchrechnung mit “one-touch”-Umwandlung zwischen Bruch- und Dezimaldarstellungbr • Verwendung sämtlicher mathematischer Funktionen mithilfe des virtuellen Keyboards für numerische und algebraische Berechnungenbr • Berechnungen in Grad und Bogenmassbr • Algebraisches Berechnen mit Befehlen wie solve, factor, expand, simplify, approx, combine, collect, etc.br • Rechnen mit komplexen Zahlenbr • Umrechnen von Sexagesimal in dezimal und inversbr • Zufallszahlengenerator, Permutation, Kombinatorikbr • Vektorrechnung: Berechnen von Skalar- und Kreuzproduktbr • Matrizenrechnung: Erstellen von Matrizen in mathematischer Schreibweise, Ergänzen von Zeilen und/oder Spalten, Determinante, Transponieren,br • EigenVektor, EigenValuebr • Laplace-Transformationbr • Fourier-Transformationbr • Auf Listen basierende Statistikbr • Finanzmathematikbr • Graphik und Tabellenbr • Zahlenfolgenbr • Kegelschnittebr • Dynamische Geometriebr • Numerisches Lösen von Gleichungenbr • eActivities (elektronisches Dokumentationswerkzeug für Lehrer und Arbeitsbuch für Schüler)br • Programmierenbr • Kommunikation mit ClassPad, PC, EA-200 und Casio Projektorenbr • Bedienersprache wählbarbr • Grösse (H x B x T): 188,5 x 89,5 x 20,6 mmbr • Gewicht: 230gbr • Batterien: 4 x AAA