Kaufberatung Tablets
Android Tablets
Im Segment der Android Tablets hast du die grösste Auswahl an Tablets. Verschiedene Hersteller wie Samsung, HUAWEI oder Acer bieten Android Tablets mit verschiedenen Besonderheiten an – vom handlichen 6-Zoll-Tablet bis hin zum grossen 13-Zoll-Display-Format ist für jeden etwas dabei. Die Stärken von Googles Android Betriebssystem liegen vor allem bei den Individualisierungsmöglichkeiten und in der Vielfalt der Apps. So ist es dir möglich, dein Tablet perfekt auf deine Bedürfnisse und Wünsche anzupassen.
Premium Tablets
Für den Kauf des richtigen Android Tablets solltest du dir Gedanken darüber machen, was du von deinem neuen Tablet erwartest. Beachte dabei die Grösse sowie die Auflösung des Displays und des vorhandenen internen Speichers. Möchtest du grössere Datenmengen von unterwegs streamen, solltest du zudem noch auf einen starken Prozessor setzen. Dieser ermöglicht eine fliessende und reibungslose Datenübertragung. Wer nun ein Android Tablet wünscht, welches in allen Punkten brilliert, sollte hier zu einem Android Tablet der Hochleistungsklasse greifen.
Mittlere Klasse
In der Mittelklasse finden sich vielversprechende Tablets von namhaften Herstellern. Wer geringfügige Abstriche in der Leistungsfähigkeit sowie bei der Verarbeitung in Kauf nimmt, erhält zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis meist schon eine solide Bildschirmauflösung mit einem angemessenen internen Speicher und zudem die Option, das Android Tablet unterwegs mittels 4G oder LTE Verbindung zu nutzen – mehr Tablet ist für die meisten Nutzer nicht notwendig.
Einsteiger Tablets
Du möchtest dein Tablet nur für grundlegende Aufgaben wie Surfen, E-Mails-Beantworten und für gelegentliche Spiele nutzen? Dann ist die Einsteigerklasse der Android Tablets für dich genau das richtige. Hier findest du Tablets, die den Fokus auf Funktionalität setzen, jedoch trotzdem über eine genügende Rechenleistung verfügen, um dir als smarter Alltagshelfer das Leben zu erleichtern.
iPad
Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein neues iPad zu kaufen, der hat die Qual der Wahl zwischen vier grundlegend verschiedenen Tablet-Reihen von Apple. Die Unterschiede zwischen den vier Serien sind zum Teil markant. Eines der grössten und wichtigsten Unterscheidungsmerkmale ist die Display-Grösse. Während das iPad mini 4 mit seinem 7.9-Zoll Retina Display in jede Jackentasche passt, bietet die iPad Pro Serie (2018) mit 11 oder 12.9 Zoll ein intensives Bilderlebnis ohne Kompromisse. Wer jedoch auf die altbewährte Displaygrösse zurückgreifen möchte, dem bietet Apple das neue iPad, das mit einem 10.2-Zoll Retina Display ausgestattet ist. Das iPad Air rundet das Lineup ab und verfügt über ein 10.5 Zoll Retina Display. Für welches Modell du dich auch entscheidest, eines haben alle iPads gemeinsam: Sie sind mit der absolut neuesten iOS-Version ausgestattet. Das garantiert die optimale Kombination aus Hardware und Software.
Doch für wen ist nun welches iPad am besten geeignet?
11” oder 12.9” Liquid Retina Display |
10.2” Retina Display |
7.9” Retina Display |
Face ID zur Entsperrung |
Touch ID zur Entsperrung |
Touch ID zur Entsperrung |
A12X Bionic Chip mit Neural Engine |
A10 Fusion Chip |
A12 Bionic Chip mit Neural Engine |
12MP Fotos |
8MP Fotos |
8MP Fotos |
4K Videoaufnahme |
1080p HD Videoaufnahme |
1080p HD Videoaufnahme |
Kapazität
|
Kapazität
|
Kapazität
|
In der 2018er Auflage des iPad Pro wurde dieses komplett überarbeitet und einiges verändert. So ist das iPad Pro (2018) mit 11” und 12,9” grossem Display erhältlich, wobei die Displayfläche massiv vergrössert wurde und kaum noch ein Rand vorhanden ist. Neu ist auch Face ID auf dem iPad verfügbar - so braucht man das Tablet nur noch anzuschauen, um es zu entsperren. Möglich macht dies der A12X Bionic Prozessor, der auch in den neusten iPhones zum Einsatz kommt. Alles in allem wurde das iPad Pro noch leistungsfähiger und vielseitiger, so dass es locker mit einem Notebook oder Convertible mithalten kann. |
Wer auf die bewährte iPad Grösse von 10.2” zurückgreifen möchte, denen bietet Apple mit dem iPad (2019) eine Leistungsstarke, jedoch abgespeckte Version des iPad Pro. Das zeichnet sich auch deutlich im Preis ab. Das iPad ist in seiner 32 GB Version momentan das günstigste iPad auf dem Markt. |
Das iPad mini 4 bietet dir grossartige Leistung und tolle Möglichkeiten in einem kompakten Design. Mit seinen rund 7.9” passt es perfekt in jede Jackentasche und ist der ideale Allrounder für Nutzer, die auf maximale Mobilität setzen. |
Im umfangreichen iPad Vergleich hast du die Übersicht über alle Eigenschaften der verschiedenen iPads.
Windows Tablets
Mit dem neuen Microsoft Betriebssystem Windows 10 ist es den Herstellern gelungen, Tablets zu entwerfen, welche fast alle Leistungsmerkmale eines Notebooks mit sich bringen, jedoch wesentlich portabler sind. Wer sich heute für ein Windows Tablet entscheidet, bekommt nicht nur ein leistungsstarkes Tablet, sondern auch Zugang zu allen gängigen Office Programmen und die Möglichkeit mehrere Nutzerkonten zu verwalten – das sind alles Eigenschaften, welche die meisten anderen Tablets nicht bieten können. Du möchtest ein Tablet, das den Spagat von Multimediagerät zu Office Notebook schafft? Dann ist ein Windows Tablet genau das richtige für dich.
Convertibles/ 2-in-1-Geräte
Du möchtest dich nicht zwischen Notebook und Tablet entscheiden? Mit den 2-in-1-Tablets nutzt du die Vorzüge beider Gerätearten.
2-in-1-Geräte verfügen über eine speziell vom Hersteller angepasste Tastatur und schaffen somit die einfache Verwandlung von einem Notebook für den Schreibtisch zu einem Tablet für zuhause. Seit einigen Jahren werden (dank den unterschiedlichen Tastaturmechanismen) diese Tablets in zwei Kategorien unterteilt. Die Convertibles und die Detachables.
Klassische Convertibles
Convertibels verfügen über eine Tastatur, die fest mit mit dem Bildschirm verbunden ist. Durch einen einfachen Handgriff lässt sich die Tastatur auf die Rückseite klappen, somit werden die Convertibles eher als wandelbare Laptops gesehen welche meist sogar eine ähnliche Ausstattung aufweisen. Somit sind Prozessorleistung sowie Akkulaufzeit in den meisten Fällen etwas besser als bei den Detachables.
Detachables
Detachable heisst so viel wie abnehmbar und bezieht sich in diesem Fall auf die Tastatur, welche bei Bedarf entweder angeschlossen oder gelöst werden kann. Die Detachables zeichnen sich vor allem durch ihr geringes Gewicht sowie dem meist kompakteren Gehäuse aus. Wenn du nur in gewissen Situationen eine Tastatur benötigst und sonst lieber ein Multimedia Gerät hättest, dann ist ein Detachable das ideale Tablet für dich.
Grafiktablets
Du möchtest professionelle, dynamische und lebendig wirkende Grafiken direkt an deinem PC erstellen? Dann sind Grafiktablets genau das richtige für dich! Grafiktablets können dank den mitgelieferten Digitalstiften deine Werke präzise in Bildinformationen umsetzen. Die Arbeit ähnelt so eher dem analogen Zeichnen mit Stift und Papier. Formate von A6 bis A3 haben sich bewährt, wobei die kleineren Grafiktablets weniger Platz benötigen und die grossen Tablets eine längere Linienführung anbieten. Ein weiterer wichtiger Faktor für den Kauf eines Grafiktablets ist die Auswahl der Drucksensität. Der Drucksensor im Grafiktablet entscheidet nämlich über die Feinheit oder Dicke der Linien und Zeichnungen. Grafiktablets sind heutzutage alle drucksensitiv, dennoch zeigen sich hier die grössten Unterschiede zwischen den Modellen. Professionelle Grafiker greifen am besten zu einem Gerät der Hochleistungsklasse, das bis zu 2048 Druckzustände kennt. Für Laien und Enthusiasten eignen sich am besten die Mittelklasse- sowie Einsteigermodelle, welche zwischen 256 und 512 unterschiedliche Druckstufen aufweisen.
Tabletzubehör
Du willst dein Tablet etwas persönlicher gestalten? Schütze es mit einem trendigen Cover. Oder doch lieber mehr Platz für deine Urlaubsfotos? In diesem Fall wäre eine Speicherkarte für dich genau das richtige. Für Tablets gibt es eine unglaublich Grosse Menge an Zubehör und Accessoires. Nutze unsere Angebote und passe dein neues Tablet an deine individuellen Wünsche an.
Kaufberatungsfazit
Ob mit Tastatur, schnellen Prozessoren oder einfach nur mit einem schönen Design, Tablets gibt es in allen Formen und Farben. Damit du dein passendes Tablet findest, solltest du dir jedoch vorher Gedanken machen, welche Anwendungsbereiche du abdecken möchtest.
Generell gilt:
- Ein grösseres Display eignet sich besser für die Wiedergabe von Videos und zur Bearbeitung von E-Mails.
- Wer bereits ein Android oder Apple Smartphone besitzt, sollte sich im Idealfall für ein Tablet mit dem gleichen Betriebssystem entscheiden.
- Möchtest du dein Tablet als Arbeitsgerät nutzen, eignen sich hierfür die Windows Tablets oder die 2-in-1-Modelle am besten.
- Wer viele Filme, Musik und Fotos auf seinem Tablet speichern möchte, sollte sich ein Gerät mit möglichst grossem internem Speicher anschaffen.
- Wer nicht auf mobiles Internet verzichten möchte, sollte sich für ein LTE-taugliches Tablet entscheiden.