DJ Equipment: die richtige Ausstattung für jede Gelegenheit
Als DJ sorgst du auf Party und Veranstaltungen für den richtigen Sound, um eine tolle Stimmung zu erzeugen. Dabei ist die richtige Technik ein entscheidender Faktor zum Erfolg. Aber was benötigst du überhaupt an DJ Equipment? Welches Zubehör ist notwendig? Und worauf solltest du unbedingt achten?
Der DJ Controller
Ein DJ Controller stellt das Herzstück des DJ Equipments dar. Mit der Station mischst du deinen Sound ab, schaltest Effekte ein oder nimmst Loops auf, um eigene Musikkreationen zu erstellen. Bei den DJ Controllern gibt es prinzipiell zwei unterschiedliche Varianten. Entweder entscheidest du dich für einen All-in-One-Controller, der beispielsweise zwei Decks mit Turntables und Mischpulten besitzt, oder du wählst einen sogenannten modularen Controller. Ein modularer Controller lässt sich durch einzelne Elemente erweitern und so zusammenbauen, wie du ihn brauchst. Das ist besonders nützlich, wenn du als DJ schon Erfahrung hast und weisst, welche Module dein Controller haben sollte und auf welche Bestandteile du eher verzichten kannst.
DJ Kopfhörer
Für das DJ Zubehör sind gute Kopfhörer unverzichtbar. Je nachdem, wo du auflegst und was für Boxen du nutzt, kann es in deiner Umgebung recht laut werden. Dadurch fällt es schwer, den Klang deines aktuellen Sets richtig aufzufassen und ideal abzumischen. Mit DJ Kopfhörern kannst du dir dagegen deine eigenen Soundstücke ohne störende Umgebungsgeräusche anhören und so ein besseres Gefühl für deine Musik bekommen.
Ein wichtiger Faktor bei den Kopfhörern ist vor allen Dingen die Grösse der Ohrmuscheln. Im Idealfall sollten sie gross genug sein, damit sie auf deine Ohren passen, ohne unbequem zu drücken. Aber auch die Klangqualität ist entscheidend. Darum lohnt es sich, wenn du die DJ Kopfhörer in einem MediaMarkt in deiner Nähe austestest, damit du das Modell findest, das dir am meisten zusagt.
Die Lautsprecher
Gerade wenn du als DJ auf Veranstaltungen oder Partys auftreten möchtest, solltest du dir auch eigene Lautsprecher besorgen, die deine Musik übertragen. Das hat den Vorteil, dass du schon in deinen Proberäumen überprüfen kannst, wie deine Soundstücke über die Lautsprecher wirken. Du kannst dadurch besser abschätzen, wie du deine Sounds abmischen und verändern musst, damit sie richtig gut klingen, und kannst diese Einstellungen dann bei Veranstaltungen schneller vornehmen als bei Lautsprechern, die du nicht kennst.
Weiteres DJ Zubehör
Wenn du deine Sounds durch eigene Sprachaufnahmen untermalen möchtest oder dein Publikum anheizen willst, benötigst du ein DJ Mikrofon. Hierfür solltest du zu einem dynamischen Mikrofon greifen, das auf der einen Seite sehr robust ist und auf der anderen Seite ein gutes Klangbild erzeugt.
Willst du deine Musik über einen Laptop steuern, dann empfiehlt es sich auch, dass du dir einen Laptopständer als DJ Zubehör besorgst. Der Ständer dient zur Stabilisierung des Laptops und erlaubt dir einen einfacheren Zugriff auf die Tastatur, um im richtigen Moment die passenden Soundstücke starten zu können.
Für die richtige Partyatmosphäre kannst du ausserdem darüber nachdenken, dir eine eigene Beleuchtung zuzulegen. Kleine LED-Lichterkugeln tauchen jede Partylocation in das Licht eines Clubs und können deine Musik zusätzlich untermalen.