Effektiver trainieren mit Fitness-Uhren
Fitness-Uhren aus unserem Angebot helfen dir, dein Training effektiver zu gestalten und dich fit zu halten. Die modernen Schrittzähler-Uhren bekannter Hersteller basieren auf den aktuellen Erkenntnissen der Sportwissenschaft, um einen optimalen Trainingserfolg zu ermöglichen. Hier erfährst du, welche Unterschiede es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.
Fitness-Uhren für dein Ziel
Eines der häufigsten Ziele ist es, den Fettanteil im Körper zu verringern. Eine beliebte Methode, um dieses Ziel zu erreichen, ist Ausdauersport. Die geeignete Fitness-Uhr misst dabei deine Pulsfrequenz. Mit diesen Daten kannst du nicht nur den Erfolg deines Trainings, sondern auch deine körperliche Gesundheit prüfen. Damit du nach deinem Training körperlich und mental fit bist und deinen Alltag spielend meisterst, gibt es passende Trainingsprogramme.
Was bieten gute Fitness-Uhren?
Eine gute Fitness-Uhr ist wie ein persönlicher Bewegungsberater. Individualisiere deine Sportuhr durch die Eingabe relevanter Daten wie Alter, Körpergrösse und -gewicht sowie Geschlecht. Auf dieser Basis kann die Fitness-Uhr deine Sportdaten aus- und bewerten. Die Fitness-Uhr erfasst dazu:
- Intensität des Workouts
- Pulsfrequenz
- Strecke und Geschwindigkeit
Mit diesen Werten ist es nun einfach, die Ausdauersport-Einheiten genau zu dosieren. Bewegst du dich beim Sport ausserhalb des aeroben Bereichs, also über der optimalen Pulsfrequenz, weist dich die Fitness-Uhr optisch und akustisch darauf hin. Die meisten der Schrittzähler-Uhren sind mit Bewegungssensoren und mit optischen wie biometrischen Sensoren ausgestattet und erfassen alle relevanten Daten.
Was leistet die Fitness-Uhr für dein Training?
Für den Profi bis zum Anfänger gehört die Pulsuhr heute zur Standartausstattung. Sie bietet dir die wichtigen Werte, die dir dabei helfen, dein Training zu optimieren und auf deinen Bedarf abzustellen. Die Fitness-Uhr zeigt dir an, ob du im aeroben oder anaeroben Bereich trainierst. Manchmal ist eins von beidem gewollt, zum Beispiel beim Sprinttraining.
Welche Funktionen besitzt eine Fitness-Uhr?
- Herzfrequenz
- Kalorienumsatz
- Anzahl der Schritte
- Gesamtstrecke nebst Teilstrecken
- Trainingsdauer
Dazu kommt in der Regel eine Bluetooth-Funktion zum drahtlosen Austausch der erfassten Daten mit deinem Smartphone und dem Personal Computer zu Hause. Auf diese Weise hast du alle Möglichkeiten, deine Trainingsfortschritte zu dokumentieren.
Motivation durch eine Uhr
Fitness-Uhren zeichnen deinen Lauf- oder Wanderweg visuell auf einer Karte nach. Eine schöne Gelegenheit, um dein Workout mit Freunden zu teilen. Darüber hinaus auch eine geeignete Motivation, um am Ball zu bleiben, andere und längere Strecken auszuprobieren.
Die beste Fitness-Uhr für dein Ziel
Dein Bedarf bestimmt die Auswahl der geeigneten Fitness-Uhr. Weitere Kriterien sind der Preis, die Bewertungen und der Hersteller. Mit der richtigen Schrittzähler-Uhr ist deine körperliche Fitness nur noch eine Frage der Zeit.