Das Huawei P30
Das Huawei P30 ist ein modernes Smartphone des chinesischen Herstellers Huawei. Nachstehend führen wir die wichtigsten Eigenschaften vom Huawei Smartphone auf. Ausserdem möchten wir zeigen, für wen sich der Kauf dieses Handys lohnt.
Fotos und Videos im Blick: Huawei P30
Der chinesische Hersteller bezeichnet das P 30 selbst mit dem Zusatz „Das Fotowunder“. Tatsächlich gilt die Kamera für viele als Kaufargument. Weitere Aspekte sind:
- Design
- Display
- Leistung
- Batterie
Kameras im Huawei Smartphone
Smartphones aus Asien überzeugen oft mit einer hochwertigen technischen Ausstattung, die wichtiger als das Design empfunden wird. Diesbezüglich macht das Huawei P30 keine Ausnahme. So hat der chinesische Smartphone-Hersteller in das P30 eine Leica Triple-Kamera eingebaut. Mittelpunkt des Kamerasystems ist die 40 MP Hauptkamera mit SuperSpectrum-Sensor. Ergänzt wird das System durch ein 16 MP Ultra-Weitwinkelobjektiv und ein 8 MP Teleobjektiv.
Zur technischen Ausstattung des Kamera-Systems gehören der 5-fach Hybrid-Zoom und der bis zu 30-fach Digital-Zoom. Für eine bessere Ausleuchtung hat der Hersteller die Farberkennung von RGGB zu RYYB gewechselt. Zusätzlich wirken SuperSpectrum-Sensor und ISP vom Kirin 980 zusammen, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen aussagekräftige Bilder entstehen zu lassen.
Mit Langzeitbelichtung zur erweiterten Perspektive
Ausgestattet ist das Huawei Smartphone mit der AIS-Langzeitbelichtungs-Aufnahmemöglichkeit. Auf diese Weise werden dynamische Motive wie Flussläufe oder Wasserfälle in künstlerische Aufnahmen verwandelt. Das Ultra-Weitwinkelobjektiv sorgt nicht nur für eine breitere Perspektive, sondern auch für eine grössere Tiefenwirkung, die zum Beispiel bei Aufnahmen vom Himmel zur Geltung kommt.
Klare Selfies
Auf der Vorderseite befindet sich eine Frontkamera mit 32 MP. Durch KI-unterstützte Software erkennt dich die Kamera auf jeder Aufnahme. Die Software optimiert das Abbild des Gesichts, indem es die Helligkeit und Schärfe anpasst. Dabei ist es unerheblich, ob das Selfie bei Überbelichtung oder unter schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurde.
Auf die Details kommt es an
Eine trendige Aufnahmeform ist das Makro-Fotografieren. Das Huawei P30 ist für diese Aufnahmeart technisch vorbereitet. Mit dem integrierten Makro-Objektiv sind Aufnahmen aus nur 2,5 cm Entfernung möglich. Das Makro-Objektiv erkennt winzige Details und stellt sie qualitativ hochwertig dar.
Aufnahmen bei Gegenlicht durch KI
Als zentrale Komponente hat Huawei im Smartphone die KI-gestützte HDR+ eingebaut. Aufnahmen sollen so selbst bei Gegenlicht oder schlechten Lichtverhältnissen funktionieren. Licht und Farbe werden durch diese Technik auf unterschiedlichen Ebenen perfektioniert.
Neues Design beim Huawei P 30
Das neue Huawei P30 liegt bequem in der Hand. Das resultiert aus der ausgeglichenen Gewichtsverteilung und den abgerundeten Kanten. Zum Entsperren des Bildschirms nutzt du den im Display integrierten Fingerabdrucksensor. Folgende Masse hat das Smartphone:
- Breite: 71,36 mm
- Höhe: 149,1 mm
- Tiefe: 7,57 mm
Drei Farben stehen dir zur Auswahl:
- Breathing Crystal
- >Aurora
- Black
OLED-Display mit 6,1 Zoll
Das Dewdrop-Display verfügt über abgerundete Ecken und kommt insgesamt auf eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll oder 15,5 cm. Die Auflösung beträgt 2.340 x 1.080 Pixel. Das entspricht FHD + bei 16,7 Millionen Farben.
Die Leistungskomponenten im Huawei P30
Das P30 wird von einem Kirin 980-Prozessor angetrieben. Die Dual-NPU-Rechenleistung ermöglich künstlich-intelligente Unterstützung bei der Fotografie. Hinzu kommt ein Arbeitsspeicher mit bis zu 6 GB sowie ein Datenspeicher mit bis zu 128 GB.
Bis zu zehn Stunden unterwegs
Mit einer Kapazität von 3650 mAh bietet der Akku eine Betriebsdauer von etwa zehn Stunden bis zum nächsten Aufladen. Das Aufladen erfolgt über das Huawei SuperCharge. Diese Angaben beziehen sich auf eine durchschnittliche Nutzung.
Für wen eignet sich das Huawei P30?
Das Smartphone des chinesischen Herstellers bietet vor allem Fotografen ausgezeichnete Technik für hochwertige Bilder. Der technische Part ist besonders stark ausgeprägt beim Huawei Smartphone. Da fällt das eher minimalistische Design weniger in den Blick.